Jean Christophe Simond

französischer Eiskunstläufer (Einzel)

Erfolge/Funktion:

Vize-Europameister 1981 und 1982

Mehrfacher franz. Landesmeister

* 29. April 1960 les Contamines-Montjoie

Der ledige Jean Christophe Simond ist 1,78 m groß und wiegt 68 kg. Er besuchte das Gymnasium bis zum Abitur und ist Student der Elektrotechnik. Sein Studium läßt ihm vorläufig Zeit genug, sechs Stunden täglich auf dem Eis zu trainieren. Hier wurde er bis 1979 von Andre Calame betreut und wechselte dann zu den Trainern Philippe Delissier und Carlo Fassi über.

Laufbahn

Jean Christophe Simond springt sehr sicher den vierfachen Salchow, mit dem er die Preisrichter zu beeindrucken versucht. Bei den Olympischen Spielen 1976 wurde Simond 15. 1977 bei der Weltmeisterschaft mußte er ebenfalls mit dem 15. Platz zufrieden sein. Eine vorübergehende Lähmung eines Beines verhinderte 1978 Simonds Start bei den Europameisterschaften, 1979 wurde er Vierter. Seit 1976 war er mehrmals französischer Landesmeister, bei internationalen Wettbewerben wurde er in Prag Erster und in Den Haag siegte er ebenfalls.

Obwohl Simond nach Ansicht seines erfahrenen Trainers Fassi stark genug war, 1980 in Lake Placid eine Medaille zu erringen und Simond schon Anfang Januar nach Lake Placid geflogen war, um sich mit den dortigen eissportlichen Verhältnissen vertraut zu machen, erreichte der Franzose nur Platz 7. ...